Promotionen

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit der Möglichkeit der Promotion gesucht!

 
Das Institut für Strömungswissenschaften arbeitet seit mehr als 50 Jahren an einem vertieften Verständnis des Wassers, seiner Qualität, seiner Beziehung zu den Lebensprozessen und seiner Bedeutung für den Menschen. Neben der Erforschung der besonderen Eigenschaften des Wassers wollen wir zur öffentlichen Bewusstseinsbildung beitragen und sachgerechte Lösungen für praktische Probleme entwickeln. Unsere naturwissenschaftliche Forschung wird durch die anthroposophische Geisteswissenschaft erweitert.
 
Wir suchen eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) mit Abschluss in der
Fachrichtung Biologie, Umwelttoxikologie oder einem vergleichbaren Studium
zur Entwicklung einer Methode zur Erfassung ökotoxikologischer Einflüsse auf Algen.

 

Der Aufgabenbereich umfasst:
– morphologische / wachstumsdynamische Untersuchungen an ausgewählten Süßwasseralgen (insb. P. duplex) zu sublethalen ökotoxikologischen Einflüssen,
– Erfassung der Reaktionsnormen unter Standardbedingungen und Parameterversuche,
– Untersuchung der morphologischen Reaktionen von P. duplex bei Zugabe von für Trink- und Fließgewässer relevanten Substanzen,
– Untersuchung der Wirkung physikalischer Stressoren wie UV-, Röntgenbestrahlung u. a.,
– Untersuchung der Wirkung von Gewässerproben auf P. duplex,
– Erstellen von Ergebnisberichten und Veröffentlichungen,
– Präsentation von Forschungsergebnissen,
– Mitarbeit in unseren kollegialen Gremien und im Institutszusammenhang.

 
Sie besitzen
– einen Master- oder Diplomabschluss in Umwelttoxikologie, Biologie oder einem vergleichbaren Studiengang,
– Laborpraxis und Erfahrung im Umgang mit chemischen / biologischen Untersuchungsverfahren,
– Sicherheit im selbständigen, genauen und zuverlässigen Arbeiten,
– Bereitschaft zu Teamarbeit,
– sichere Englischkenntnisse.
 
Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche, kollegiale Arbeit in einem kleinen, engagierten Team, als Zeitraum für die Promotion sind drei Jahre vorgesehen. Das Institut liegt auf 800 m in einem Erholungsgebiet des Südschwarzwalds.
 

Nähere Auskünfte erteilt Dr. Manfred Schleyer, Tel. 07764-9333-0, eine Stellenbeschreibung finden Sie hier.

Ihre Bewerbung erwarten wir gerne an folgende Adresse:

Institut für Strömungswissenschaften

Stutzhofweg 11

79737 Herrischried

oder an sekretariat@stroemungsinstitut.de.