Wasserverfügbarkeit bei hochwertiger Wasserqualität ist eine der Herausforderungen für unsere Zukunft!
Neben der Kenntnis der Konzentrationen der Inhaltsstoffe wird ebenso der Nachweis einer Förderung der Lebenskräfte und ihre Stärkung bei den heutigen, oft schwächenden Lebensbedingungen immer wichtiger.
Das Institut für Strömungswissenschaften untersucht diese besonderen Eigenschaften eines guten Wassers und sucht nach Möglichkeiten, diese zu stärken.
Wir arbeiten seit über 60 Jahren an einem vertieften Verständnis des Wassers, seiner Verbindung mit dem Lebendigen und seiner Bedeutung für den Menschen. Neben der Erforschung der feineren Qualitäten des Wassers wollen wir zur öffentlichen Bewusstseinsbildung beitragen und sachgerechte Lösungen für praktische Probleme entwickeln. Unsere naturwissenschaftliche Forschung wird durch die anthroposophische Geisteswissenschaft erweitert.
Hierfür suchen wir ab sofort eine/n
|
Wir erwarten eine naturwissenschaftliche oder technische Hochschulausbildung, gerne auch in angewandten oder verwandten Bereichen, ein selbständiges, zuverlässiges und genaues Arbeiten, Bereitschaft zu Teamarbeit und Interesse an der Anthroposophie.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Mitarbeit in einem engagierten Forschungsteam. Das Institut liegt auf 800 m in einem Erholungsgebiet des Südschwarzwalds.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Manfred Schleyer, Tel. 07764-9333-0.
Ihre aussagekräftige Bewerbung erwarten wir gerne auch an folgende Adresse:
Institut für Strömungsforschung
Stutzhofweg 11
79737 Herrischried
oder an sekretariat@stroemungsinstitut.de.
Diese Stellenbeschreibung finden Sie auch hier als pdf.