Worum es uns geht: |
- Das Wasser in seiner Bedeutung als Lebensvermittler verstehen zu lernen.
- Den Sinn für die feineren Qualitäten des Wassers neu zu gewinnen.
- Die Eigenschaften guten Wassers, das als erfrischend erlebt wird, als Qualitätseigenschaft zu charakterisieren.
- Durch unsere Erkenntnisse mitzuhelfen, dass dem Wasser die seinem Wesen gemäße Wertschätzung entgegen gebracht wird.
Neben der Vermittlung unserer Ergebnisse durch Vorträge, Wasserworkshops / Seminare und Publikationen umfasst unsere Tätigkeit Grundlagenforschung und anwendungsbezogene Forschung.
Die Grundlagenforschung betrifft zum einen die Weiterentwicklung unserer Untersuchungsmethoden, zum anderen die Arbeit an besonderen Fragestellungen zur Rolle des Wassers bei den Lebensprozessen:
- Schaffung eines Qualitätsleitbildes für gutes Trinkwasser durch positive Charakterisierung.
- Untersuchung von Trink- und Heilwässern hinsichtlich ihrer Wirkung auf den Menschen.
- Erforschung der Gestaltungsprozesse im Wasser und der Sensibilität der Wasserbewegungen im instabilen gestaltungsreichen Übergang zwischen einfachen Strömungen und Chaos.
- Charakterisierung irdischer und kosmischer Gesetzmäßigkeiten im Wasser besonders bei Rhythmen.
- Untersuchung der Verwandtschaft von Strömungsformen mit Bewegungs- und Entwicklungsformen von Lebewesen.
In der angewandten Forschung suchen wir Antworten auf praktische Fragen, die an unser Institut herangetragen werden:
- Wie beeinflussen Materialien, mit denen das Wasser in Berührung kommt, die Qualität des Wassers?
- Wie wirken physikalische und technische Maßnahmen, wie Filterung, UV-Bestrahlung oder Chlorung, in Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Pharmazie u.a. auf das Wasser?
- Wie verändert sich das Wasser durch eine Behandlung mit sog. „Vitalisierungsverfahren“?
- Erforschung neuer Ansätze zum Schutz der Wasserqualität.
Auftragsuntersuchungen:
Darüber hinaus bieten wir Untersuchungen von Wasserproben mit unseren vier Untersuchungsmethoden an:
- Mikrobiologisch / chemische Untersuchung zur Untersuchung der Reinheit,
- Tropfbildmethode zur Untersuchung der Strömungsdynamik,
- Algenuntersuchung zur Wirkung des Wassers auf Klein-Lebewesen,
- Wirkungssensorische Untersuchung für die Wirkung auf den Menschen:
Bei Interesse finden Sie nähere Informationen bei den Auftragsuntersuchungen.