Am Samstag und Sonntag den 25. und 26. Juni 2022, findet die
Jubiläumstagung “60 + 1” des Instituts für Strömungswissenschaften sowie die
Mitgliederversammlung des Vereins für Bewegungsforschung eV statt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Hier finden Sie weitere Informationen.
![]() |
Die Planetenkarte für 2022 ist lieferbar!
Wie bereits gewohnt, ist die Oberfläche beschreibbar, sie kann damit farbig ausgestaltet werden. Beide Varianten sind in beiden Größen erhältlich.
Näheres unter Planetenkarte
Das neue WasserZeichen 57 ist erschienen!
Vielleicht möchten Sie sich schon einen Termin für den Besuch einer Führung im Strömungsinstitut notieren?
Hier finden Sie die neuen Termine.
![]() |
Die energetische Sanierung unseres Laborgebäudes ist abgeschlossen! Wir haben im Wasserzeichen 52/2019 berichtet und Sie finden hier
sowie im Wasserzeichen 54/2020 und 56/2021 einen ausführlichen Artikel.
Die Neuauflage unseres Buches Wasser bewegt ist lieferbar!
Hier finden Sie alle Informationen hierzu.
![]() |
Unser Buch Lebenskräfte ist weiterhin erhältlich:
Lebenskräfte
Arbeiten und Forschen im Ätherischen.
Nähere Hinweise finden Sie hier
![]() |
Ein kleiner Moment der Ruhe? Widmen Sie ihn einem besonderen Moment, vielleicht inspiriert durch unsere kleine Serie, die wir vor einiger Zeit in den WasserZeichen begonnen haben…. weiterschauen
Was tun, wenn ein häusliches Wasser der Verbesserung bedarf? Die Kurzfassung der Ergebnisse ist in den WasserZeichen 46 und 47 erschienen und kann hier angeschaut werden: Teil 1 und Teil 2 . Der ausführliche Projektbericht ist im Institut erhältlich. Näheres siehe Projektberichte.
![]() |
![]() |
Ein Wochenende dem Wasser widmen –
Wir kommen zu Ihnen
Unser aktuelles Angebot zu Seminaren und Workshops mit Experimenten. Die eigene Erfahrung und das Erleben der Phänomene steht dabei im Vordergrund. Gerne stellen wir die Inhalte auch nach Ihren Wünschen zusammen.
weiter zu diesen Angeboten
![]() |
![]() |
Entleihen Sie eine Zusammenstellung grundlegender Wasserexperimente!
Wer sich mit einzelnen Phänomenen dieser Formensprache näher beschäftigen möchte, wer als Lehrer, im Bereich Umweltschutz oder bei besonderen Veranstaltungen das Besondere des Wassers erlebbar machen möchte, kann dies nun in einfacher Weise verwirklichen.
Nähere Einzelheiten hier
Veröffentlichungen
Haben Sie das neue Wasserzeichen 57 als Mitglied unseres Trägervereins, als Spender oder Interessent nicht schon erhalten, senden wir Ihnen ein Exemplar nach Angabe Ihrer Adresse gerne zu.
Unser Rundbrief Wasser im Blick ist seit Anfang 2016 erhältlich. Er möchte Ihnen aktuelle Informationen zu unserer Arbeit aber auch zu aktuellen Themen zum Wasser vermitteln. Sind Sie interessiert? Bei Angabe Ihrer Emailadresse senden wir ihn zu.
Datenschutzhinweis: Wenn Sie unseren elektronischen Rundbrief abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Institut für Strömungswissenschaften und sein Träger, der Verein für Bewegungsforschung, Ihre Daten speichert, um ihnen Wasser im Blick zuzusenden. Weitere Hinweise zu unserem Umgang mit Ihren Daten finden Sie unter Datenschutz.